m
OTT GmbH Elektro- und Sicherheitstechnik
Rohrbacher Straße 46
69115 Heidelberg

Wir sind telefonisch für Sie erreichbar:
0 62 21 - 26 55 9
0 62 21 - 60 15 79

und per Fax:
0 62 21 - 16 44 60

Schreiben Sie uns:
info@ott-sicherheit.de

Öffnungszeiten

Büro- und Verkaufsräume:
Mo-Fr: 8 - 16 Uhr

Ausstellung / Verkauf HD:
Mo-Fr: 8 - 15 Uhr

Notdienst für Einbruch- und Brandmeldeanlagen außerhalb der Geschäftszeiten:
Tel: 0 6221 - 601 57 8

Top
 

Blog

Jetzt schon an Einbruchschutz denken und beruhigt in den Sommerurlaub fahren

Einbrüche während der Urlaubszeit verhindern – Einbruchschutz-Initiative „Nicht bei mir!“ gibt Tipps

  • Wer jetzt seinen Urlaub bucht, sollte den Einbruchschutz nicht vernachlässigen
  • Vorbereitung in Zusammenarbeit mit Sicherheitsexperten wird empfohlen
  • Die Initiative „Nicht bei mir!“ unterstützt bei der Suche nach professioneller Beratung in Ihrer Nähe

Wenn die Tage länger werden und die warme Jahreszeit naht, buchen viele Menschen Ihren Sommerurlaub. Um die Entspannung aus dem Urlaub nicht schon bei der Rückkehr zu verlieren, sollte auch jetzt schon an den Einbruchschutz gedacht werden. Denn Einbrecher nutzen die lange Abwesenheit vieler Menschen während des Urlaubs aus und verursachen bei betroffenen Urlaubsrückkehrern seelischen und finanziellen Schaden. Damit einem sorglosen Urlaub und einer stressfreien Rückkehr nichts im Wege steht, empfiehlt die Initiative für aktiven Einbruchschutz „Nicht bei mir!“, die Zeit bis zum Urlaub für Investitionen in den Einbruchschutz zu nutzen.

Beratungen durch OTT Sicherheitstechnik Heidelberg und professionell installierte Sicherheitstechnik sind das A und O beim Einbruchschutz

Die vertrauenswürdige Sicherheitsfirma kann unverbindlich beraten und schließt auf Wunsch mit Ihnen Sicherheitslücken rund um Ihr Haus oder Ihre Wohnung.

Auch wenn einfache Verhaltenstipps helfen können, gilt grundsätzlich: Effektiver Einbruchsschutz benötigt Fachwissen und Erfahrung. Nur Profis kennen sowohl bei Neubauten als auch im Bestand die geeigneten Maßnahmen, um Einbrüche zu verhüten. Die Initiative „Nicht bei mir!“ stellt hierzu auf der Internetseite www.nicht-bei-mir.de die notwendigen Informationen bereit. Auf einer interaktiven Karte finden sich dort bequem qualifizierte Sicherheitsunternehmen und Spezialisten in Ihrer Nähe, die Ihnen gerne beratend zur Seite stehen.

Die Investition in Sicherheitstechnik sind dabei nachweislich wirksam: Scheiterten im Jahr 2003 noch lediglich 30 Prozent der Einbruchversuche an vorhandener Sicherheitstechnik, waren es laut Polizeilicher Kriminalstatistik 2021 schon 48,7 Prozent.

Tipps für einfache Einbruchschutzmaßnahmen vor Urlaubsantritt

Ergänzend zur Sicherheitstechnik gibt es einige Tipps, mithilfe derer Sie schnell und einfach Ihr Haus oder Wohnung vor Einbrechern schützen können. Vorbereitung ist dabei der Schlüssel zum Erfolg.

Drei wichtige Bestandteile vorbeugender kurzfristiger Maßnahmen sind ein Sicherheitscheck, mithelfende Nachbarn, Familie oder Freunde und das Vortäuschen von Anwesenheit.

Zum Sicherheitscheck gehören das Aufräumen von Gartenmöbeln, sodass diese nicht als Einstiegshilfe verwendet werden können, das sichere Verwahren von Wertgegenständen und das Verschließen von Türen und Fenstern.

Nachbarn, Familie oder Freunde können helfen, indem sie Briefkästen leeren und regelmäßig Rasen mähen. So vermeiden Sie, dass Ihr Haus oder Ihre Wohnung zu erkennen geben, dass Sie länger abwesend sind. Wichtig ist: Sie sollten einen Zweitschlüssel niemals im Garten oder an anderen leicht zugänglichen Orten verstecken. All die Verstecke wie Fußmatte, Regenrinnen, Schuppen uvm. sind auch Einbrechern wohl bekannt. Übergeben Sie Ihren Bekannten den Schlüssel daher persönlich, so sind Sie auf der sicheren Seite. Vermeiden Sie es außerdem, Grüße aus dem Urlaub online zu posten oder den Urlaub im Internet anzukündigen. So können nicht nur Freunde und Bekannte, sondern auch Einbrecher herausfinden, wann Sie nicht daheim sind.

Zusätzlich ist es auch während Ihres Urlaubs möglich Anwesenheit vorzutäuschen, etwa indem Sie Rollläden automatisch öffnen und schließen lassen oder Licht mit Zeitschaltuhren regeln. Weitere Tipps finden Sie unter https://www.nicht-bei-mir.de/tipps.

Im Idealfall kombinieren Sie diese einfachen Vorbereitungstipps mit professioneller Sicherheitstechnik von Fachfirmen. Dann steht einem rundum erholsamen und sorgenfreien Urlaub nichts im Wege. Informieren Sie sich unter https://www.nicht-bei-mir.de/.

Stichworte:
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner